Donnerstag, 10. Mai 2012


Spiel- und Sozialkontaktgruppen
Jeden Samstag ist in der Hundeschule “ Senza Violenza “ Spielen angesagt.
Spielstunden, die in verschiedene Altersgruppen aufgeteilt sind, sorgen immer für viel Spaß bei Hund und Halter.
In erster Linie lernen Ihre Hunde eine positives Sozialverhalten gegenüber den Artgenossen, um sich richtig zu verhalten, wenn sie dann mit anderen Hunden in der Öffentlichkeit zusammentreffen. Gerade diese ist für Welpen eine überaus wichtige und nicht mehr nachzuholende Erfahrung.
Gut sozialisierte Welpen laufen auch später bei den Begegnungen mit Artgenossen kaum in Gefahr in Bedrängnis zu geraten, weil auch Frauchen und Herrchen sich wesentlich gelassener und sicherer verhalten werden.
Für das spielerische Training ist ein Hindernisparcours aufgebaut. Eine Art Laufsteg nimmt den Hunden die Angst, über Brücken und Stege zu laufen. Der Tunnel vermittelt Sicherheit in dunklen Räumen. Die Ballkiste sorgt nicht nur für ein paar lustige Augenblicke, sondern lehrt die Kleinen auf losem Untergrund sicherer zu laufen. Im Planschbecken erlebend ie Welpen den positiven Kontakt zu Wasser. Geräuschunempfindlichkeit wird während des Spieles untereinander trainiert, wenn die Welpen zum Beispiel durch eine klappernde Dosenwand laufen, die sie normalerweise erschrecken würde. Während eines Spieles ertragen solche Dinge die Welpen in der Regel völlig problemlos. Auch der Umgang mit anderen Tieren, Umweltgeräuschen und anderen Objekten verschiedenster Art wird Ihr Welpe konfrontiert. Nur so kann er sich auf sein zukünftiges Leben richtig vorbereiten.
Die Gruppen werden nach Altersstufen aufgeteilt, beginnend mit einem Alter von acht Wochen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen