Samstag, 12. Mai 2012


Wanderung zur Alpe Oberberg mit Hund 

Im Rahmen der Hundeerziehungs-Wochen, werden überwiegend im Spätsommer oder dem fortgeschrittenen Frühling derartige Wanderungen durchgeführt. Dies ist natürlich auch abhängig vom Teilnehmerkreis. Ich nehme nie mehr als 5 Hundeteams in einem Kurs.
Alle Aktivitäten werden gemeinsam abgesprochen!
 

Die Alpe Oberberg wurde 1875 erbaut. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts befindet sie sich im Besitz der Familie Beck aus Gunzesried. Der Urgroßvater von Klaus Beck, dem jetzigen Besitzer, Karl Theodor Beck, kehrte auf dem Heimweg von Immenstadt im Gasthaus Reichsadler in Blaichach ein, wo er auf eine Versteigerung traf. Unter anderem wurde auch die Alpe Oberberg versteigert. Er bot mit, dachte aber nicht, daß sein Angebot das letzte bleiben würde. So brachte er von seinem Einkaufsbummel eine Alpe mit. Seitdem wurde Käse hergestellt. Heute werden pro Saison etwa 35.000 Liter Milch, von ca. 30 Kühen zu Käse und Butter verarbeitet. Als eine der letzten Alpen wurde der Oberberg 1997 durch einen Alpweg von Immenstadt her erschlossen. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der Käse im Herbst auf Hörnerschlitten ins Tal gefahren.
'S Wichtigschte
Höhenlage: 1350 m
Gemeinde: Blaichach/Gunzesried
Sennalpkäser:
Seit vier Generationen im Besitz der Familie Beck
Anschrift:
Gunzesried 6
87544 Blaichach
Telefon Alpe:
0 83 23 - 67 84
Öffnungszeiten:
Anfang Juni bis Mitte Oktober
Brotzeit:
Selbsterzeugte Käse- und Milchprodukte
Beim Käsen zuschauen?
Ja, für Frühaufsteher!
Übernachten:
Auf Anfrage
Besonderheiten:
Der Käsekeller kann besichtigt werden

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen