Welpenerziehung
Warum schon den Welpen erziehen? Diese Frage
stellen sich sehr viele Hundebesitzer oft dann, wenn es ihr erster Hund
ist. Einem so kleinen, goldigen und unschuldigen Hund neigt man dazu,
vieles zu verzeihen und glaubt man habe noch später Zeit genug für den
Punkt “Erziehung”. Falsch gedacht, denn gerade im Welpenalter legt man
den Grundstock für ein problemloses Zusammenleben mit dem Hund.
Zeitgemäße Ausbildung nimmt Abstand von
Teletak und Gewalt und beinhaltet eine absolut gewaltfreies Umgehen mit
dem Hund. Doch es ist sehr wichtig, gerade im Welpenalter den Hund an
feste Regeln zu gewöhnen. In erster Linie aber ist es notwendig, dass
Sie sich als Hundebesitzer darüber im Klaren sind, was Sie von Ihrem
Welpen erwarten, der immerhin in ein paar Monaten ausgewachsen sein
wird.
Ob Sie bei der Welpenerziehung Erfolg haben,
hängt ganz alleine von Ihnen ab, ob und wie Sie es Ihrem Hund zu
erkennen geben worauf es Ihnen ankommt. Wie allein Sie bei
Fehlverhalten, artgerecht und konsequent den Hund korrigieren.
Damit Sie von Anfang an Ihren Welpen richtig
behandeln, bietet Ihnen die Hundeschule “ Senza Violenza” einen
Welpenerziehungskurs und eine Welpenspielgruppe (diese ist kostenlos)
an. Sie lernen sowohl theoretisch wie auch praktisch die Grundlagen der
Hundeerziehung, damit Sie dann spielend mit Ihrem Kleinen zurechtkommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen